Starte mit uns die Cashew Revolution

 
 

Klimapositiv, Profitabel & Sozial

 

ZERO CO2

Von allen afrikanischen Cashewnüssen, die wir in Europa essen, sind 90 Prozent in Asien geschält worden. Das ist ein Umweg von ca. 16.000 umweltschädlichen Kilometern! Dafür besteht keine Notwendigkeit. Unsere Cashews werden vor Ort in der Anbauregion geschält und anschließend nach Europa geliefert.

ZERO WASTE

Cashewnüsse, die beim Schälen brechen oder “kaputt” gehen, werden oft aussortiert und nicht verwendet. Das ist eine Schande!

In unseren Tüten findest Du nicht nur die perfekten Kerne, sondern auch welche mit kleinen Schönheitsfehlern :)

ZERO POVERTY

Das Schälen in Asien bedeutet weniger Arbeitsplätze in Togo. Außerdem erhalten die Landwirte einen zu niedrigen Preis für ihre Rohwaren durch den Verkauf nach Fernost. Das muss sich ändern!  Gemeinsam mit Dir und den lokalen Kooperativen arbeiten wir an klimapositiven Lieferketten und an einer profitablen Zukunft für die Landwirte, Verarbeiter und ihre Familien. 

90%

… der afrikanischen Cashewernte wird direkt nach Vietnam und Indien exportiert, um dort geschält zu werden. Lange Seewege nach Fernost und anschließend wieder “zurück” nach Europa belasten unsere Umwelt stark.

Die Lieferkette muss dringend überarbeitet werden, da sie unserem Klimavorhaben für eine gemeinsame Zukunft widerstrebt und eine echte Umweltsünde darstellt.

Durch das Weggeben der Ernte bleibt großes sozial-ökonomisches Potential ungenutzt.

 

Westafrika - Vietnam / Indien - Europa

Wusstest Du schon, dass eine ungeknackte Cashewnuss 5x so schwer ist wie ein verzehrfertiger Cashewkern?

Am Flughafen in Lomé, Februar 2022

„Wir starten die cashew revolution! “

Mit der Verarbeitung in der Anbauregion und dem Verzicht auf lange Lieferwege setzen wir neue Standards in der Lebensmittelindustrie.

– Felix und Robert , Gründer der togocashews GmbH

 

Starke Partner.

Unser Klimaexperte und Tutor charles Mugarura stellt sich vor.

wir freuen uns auf deine Anfrage!